AufAchse
In Kooperation mit den Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Treptow-Köpenick besteht diese Projekt seit 2016 und für Pankow seit 2017. Gefördert durch den "Integrationsfonds" im Rahmen des "Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter" der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales haben wir eine unabhängige und aufsuchende Beratung für geflüchtete Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung in den jeweiligen Bezirken zu etabliert.
Aufbauend auf bereits bestehenden Einrichtungen in den Stadtbezirken möchten wir dazu beitragen, Hilfestrukturen für Geflüchtete nachhaltig zu verbessern. Dafür arbeiten wir eng mit anderen Trägern sowie den Mitarbeiter*innen der Gemeinschaftsunterkünfte zusammen.
- Wir bieten aufsuchende Beratung am Wohnort der Ratsuchenden zu folgenden Tehmen an:
- Informationen zur besonderen Schutzbedürftigkeit
- Unterstützung bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises und besondere Hilfsmittel
- Unterstützung bei der Suche nach Bildungsangeboten und Arbeit
- Vermittlung lokaler Selbsthilfegruppen und Freizeitangebote sein
Bitte vereinbaren Sie einen Termin damit wir Sprachmittlung bereitstellen können!
Ansprechpartnerinnen für die Bezirke:
Marzahn-Hellersdorf
Clementine Cordier (Projektkoordination, Beratung)
clementine.cordier@bzsl.de oder
Mobil: 01577 45 24 964
Pankow
BA Caroline Winkler (Projektkoordination, Sozialarbeiterin, Beratung, MA Global Studies)
caroline.winkler@bzsl.de oder
Mobil: 0178 690 2443
Treptow-Köpenick
Zur Terminvereinbarung und Klärung der Sprachmittlung rufen wir Sie zurück !