Beratung + Unterstützung für Geflüchtete
Wir bieten an:
- Orientierungsgespräch zur Klärung des behinderungsspezifischen Unterstützungsbedarfs
- Bescheinigung der Schutzbedürftigkeit wegen Behinderung und/oder Traumatisierung gemäß der EU-Aufnahmerichtlinie
- Kontextbezogene sozialarbeiterische Hilfe, psychosoziale Beratung und Begleitung , bei der Umsetzung sozial-rechtlicher Ansprüche
- Unterstützung bei Anträgen auf Schwerbehinderung und weiteren behinderungsspezifischen Anliegen
- Ganzheitliches Konzept der psychologischen Begleitung am Schnittpunkt von Gesundheit und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft,
- Umgang mit Stresssituationen, Aufbau von Zukunftsperspektiven und Krisenintervention
- Empowerment auf der Peer-Ebene: Vermittlung von Gesprächen mit Gleichbetroffenen zur Stärkung der persönlichen Selbstachtung und Selbstvertretung
Ansprechpartner*innen
Ulrich Hundt (Teilprojektleitung, Sozialarbeiter, Beratung)
030 - 44 32 74 13
030 - 44 32 74 13
01573 - 44 29 793 (Telefonsprechzeiten: Di-Do 11:00-14:00 Uhr)
Peyvand Darvish (Beratung, Leitung Koordination)
030 44 32 74 15
0178 188 79 53 (Telefonsprechzeiten: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr)
Kathrin Ziegler (Beratung)
0157 348 349 40
Sie erreichen uns ebenfalls
Fax: 030 – 44 05 44 26
Zu den Terminen bieten wir Sprachmittlung an!